Pressemitteilungen und Nachrichten aus dem Exzellenzcluster

Die neue Folge des Podcasts "Exzellent erklärt" beschäftigt sich mit dem Thema Präzisionsmedizin und der Forschung im Exzellenzcluster PMI.

Leuchtende Buchstaben auf Hochhaus.

Uni Kiel feierte mit Lichtkunst erfolgreiche Weiterförderung beider Exzellenzcluster PMI und ROOTS

Der Exzellenzcluster PMI wird für weitere sieben Jahre gefördert und kann so die erfolgreiche Erforschung chronisch-entzündlicher Erkrankungen…

Ein MRT-Gerät in magentafarbenes Licht getaucht

Universität Kiel erhält 3,5 Millionen Euro für eine neue Technologie, die frühe Diagnosen von Krankheiten und personalisierte Behandlungsstrategien…

Lila Schleife leuchtet auf Hochhaus als Lichtinstallation

Mit Lichtinstallationen und einem Musikvideo machen PMI und Kieler Universität auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und den damit verbundenen…

Frau liegt auf Sofa, Medikamente und Fieberthermometer auf dem Tisch

Placebokontrollierte klinische Studie an 900 COVID-19-Patientinnen und Patienten zeigt Erfolg eines neuen patentgeschützten Präparats des…

Portrait eines Mannes

Nationale Akademie der Wissenschaften ehrt CAU-Professor für die Erforschung der Wirts-Mikroben-Beziehungen

Ein Klemmbrett

Universitätsmedizin in Kiel und Lübeck verpflichtet sich mit Data Sharing Statement, ihre klinischen Studiendaten nach Geschlecht und…

Portraitfoto

UKSH-Dermatologe und PMI-Clustermitglied will Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schwarzem Hautkrebs verbessern.

Mit zunehmendem Alter verändert sich die Stoffwechselaktivität der Darmbakterien – zu Ungunsten des Wirts, wie ein Forschungsteam aus Kiel und Jena…

Pressekontakt

Frederike Buhse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Exzellenzcluster PMI

fbuhse@uv.uni-kiel.de 0431/880 4682