RTF V: Klinische und ernährungsbezogene Metabolomics

Koordinator*innen: M. Laudes (CAU), K. Schwarz (CAU), A. Tholey (CAU), S. Waschina (CAU)

RTF V untersucht die Stoffwechselbeziehung (Co-Metabolismus) zwischen Wirt und Mikrobiom, also der Gesamtheit der den Körper besiedelnden Mikroorganismen, bei entzündlichen Erkrankungen. Es wird der Frage nachgegangen, welchen Beitrag das Mikrobiom zum Stoffwechsel leistet und wie die Stoffwechselprodukte, das sogenannte Metabolom, und Mikrobiom wechselseitig verändert werden können. So sollen Biomarker für erfolgreiche Therapien und das individuelle Ansprechen auf pharmazeutische- und Ernährungsinterventionen identifiziert werden.

Dazu werden neuartige Methoden zur Analyse des Metaboloms und Proteoms entwickelt sowie Modelle für den Co-Metabolismus und die Miniaturisierung der Analytiken für das Metabolom, Proteom einschließlich immunogener Peptide vorangetrieben. Aus Bioproben werden Organoide generiert bzw. Fermentationen durchgeführt als „clinical trial in a dish“. Es werden bioinformatische Prognosemodelle für die Stoffwechselleistung und den Co-Metabolismus von Wirt und Mikrobiom entwickelt sowie Routinen für die wissensbasierte Auswertung.