Pressemitteilungen und Nachrichten aus dem Exzellenzcluster

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper entweder schützende oder krankmachende Reaktionen…

Portraitfoto

Immunologe des Exzellenzclusters PMI erhält Förderzusage des Europäischen Forschungsrates für seine Arbeiten zu regulatorischen T-Zellen

Der Exzellenzcluster macht sich auch in diesem Jahr mit reichlich Informationen und spannenden Inhalten im Gepäck auf den Weg zur Kieler Woche. 

Zwei Wissenschaftler im Labor

Forschungsteam des Exzellenzclusters PMI zeigt, dass das Immunsystem bei primär sklerosierender Chloangitis verstärkt auf das Epstein-Barr-Virus…

Schematische Darstellung des Darms

Forschungsteam des Exzellenzclusters PMI zeigt, wie bei Darmentzündungen die Stoffwechselaktivität und damit die Kommunikation zwischen Darmgewebe und…

Forschungsteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters PMI hat die per Computermodell identifizierte Wirkstoffkandidaten erfolgreich durch Labortests…

Die neue Folge des Podcasts "Exzellent erklärt" beschäftigt sich mit dem Thema Präzisionsmedizin und der Forschung im Exzellenzcluster PMI.

Leuchtende Buchstaben auf Hochhaus.

Uni Kiel feierte mit Lichtkunst erfolgreiche Weiterförderung beider Exzellenzcluster PMI und ROOTS

Der Exzellenzcluster PMI wird für weitere sieben Jahre gefördert und kann so die erfolgreiche Erforschung chronisch-entzündlicher Erkrankungen…

Ein MRT-Gerät in magentafarbenes Licht getaucht

Universität Kiel erhält 3,5 Millionen Euro für eine neue Technologie, die frühe Diagnosen von Krankheiten und personalisierte Behandlungsstrategien…

Pressekontakt

Frederike Buhse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Exzellenzcluster PMI

fbuhse@uv.uni-kiel.de 0431/880 4682