Klinische Forschung

Um die Erkenntnisse aus der Forschung in die klinische Routine übertragen zu können, sind klinische Studien nötig. Der Cluster konzentriert sich insbesondere auf Machbarkeitsstudien (Proof-of-Principle), die auf der bisherigen Arbeit im Cluster PMI und im Vorgängercluster „Inflammation at Interfaces“ aufbauen.

Logo PMI - Precision Medicine in Chronic Inflammation
Außenansicht CCIM

CCIM – Lübeck und Kiel

Dreh- und Angelpunkt für die klinische Forschung im Cluster PMI sind die beiden Exzellenzzentren für Entzündungsmedizin (Comprehensive Centers of Inflammation Medicine, CCIM) in Kiel und Lübeck, zwei große interdisziplinäre Ambulanzen für chronisch entzündliche Erkrankungen.

Mehr zu den CCIMs

Zwei Männer und eine Frau halten Urkunden in die Kamera

PHSH (Precision Health in Schleswig-Holstein)

Die Universitäten Kiel und Lübeck haben gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) die Steuerungs-Struktur Precision Health in Schleswig-Holstein (PHSH) gegründet. PHSH schafft den organisatorischen Rahmen, um patientenzentrierte Forschung in dem zukunftsträchtigen Feld der Präzisionsmedizin zu professionalisieren und zu beschleunigen.

Mehr zu PHSH

Junger Kliniker sitzt an Laborbank

Clinician Scientists

Eine zentrale Rolle im Exzellenzcluster PMI hat die Förderung von forschenden Ärztinnen und Ärzten. Der Cluster unterstützt sowohl junge forschende Ärztinnen und Ärzte während ihrer Facharzt-Weiterbildung, als auch bereits etablierte klinische Forscherinnen und Forschern (Senior Clinician Scientists).

Mehr zu Clinician Scientists