Prof. Dr. Martina Gerken
Vollmitglied
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik
Integrierte Systeme und Photonik
+49 431 880-6250
Kaiserstraße 2
24143 Kiel
Raum: C-02.029 (ZEVS)
Informationen über Martina Gerken
Prof. Dr. Martina Gerken ist Inhaberin des Lehrstuhls für Integrierte Systeme und Photonik am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik.
Akademische Ausbildung und Abschlüsse
Jahr | Tätigkeit | Ort |
---|---|---|
1999 - 2003 | Promotion in der Elektrotechnik, Dissertation: „Wavelength Multiplexing by Spatial Beam Shifting in Multilayer Thin-Film Structures“ (Betreuer: Prof. D. A. B. Miller) | Stanford University, CA, USA; |
1998 | Diplomarbeit: „Messung der optischen Eigenschaften von trüben Medien“ am Molecular Physics Laboratory, SRI International, (Betreuer: Dr. G. Faris) | Menlo Park, CA, USA |
1993 - 1998 | Studium der Elektrotechnik | Universität Karlsruhe, Deutschland |
Berufliche Laufbahn
Jahr | Tätigkeit | Ort |
---|---|---|
Seit 2008 | Professorin (W3) für Integrierte Systeme und Photonik an der Technischen Fakultät | Universität Kiel, Deutschland |
2016 | Gastprofessorin | Glasgow University, Scotland, UK |
2015 | Gründung des Spin-off-Unternehmens Byonoy GmbH | Hamburg, Germany |
2003 – 2008 | Nachwuchsgruppenleiterin (C1), Lichttechnisches Institut | Universität Karlsruhe, Deutschland |
1999 – 2003 | Doktorandin, Ginzton Laboratorium | Stanford University, CA, USA |
1998 – 1999 | Forschungsassistenz, Molekularphysik-Labor, SRI International | Menlo Park, CA, USA |
Akademische Funktionen und Auszeichnungen
Jahr | Funktion / Auszeichnung |
---|---|
2024-heute | Dekanin der Technischen Fakultät |
2022-heute | EIC-Transition Grant |
2022-2024 | Prodekanin der Technischen Fakultät |
2020 - 2024 | DFG-Fachkollegiatin für 408-01 Elektronische Halbleiter, Bauelemente, Schaltungen, Systeme |
2016 | Feodor Lynen-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung |
2014 - heute | Projektleitung Zentrum für Vernetzte Sensorsysteme |
2013 - heute | Mitglied im Leitungsgremium des Kompetenzzentrums für Nanosystemtechnik |
2013 | Wissenschaftspreis der Landeshauptstadt Kiel |
2012 - 2017 | ERC Starting Grant |
2008 - 2012 | Mitglied des Leitungsgremiums der COST Action MP0702: Towards Functional Sub-Wavelength Photonic Structures |
2008 | Adolf-Martens-Preis für den Bereich Materialwissenschaften, Materialforschung und -prüfung |
2007 - 2012 | NanoFutur-Preis des BMBF |
1999 - 2002 | Sequoia Capital Stanford Graduiertenstipendium |
Patente (sortiert nach Priority Datum)
- M. Gerken, I. Titov, N. V. P. Enders, M. P. M. Poschmann, L. Holtorf, „MIKROFLUIDIK-NÄHRSTOFFMESSUNG-SENSORSYSTEM ,VERFAHREN ZUR DIREKTEN AUTOMATISIERTEN MESSUNG VON NÄHRSTOFFEN AUS BODENLÖSUNG IN EINEM SENSORSYSTEM UND MIKROFLUIDIK-NÄHRSTOFFMESSUNG-SENSORSYSTEMVERBUND“, Priority 11.09.2024, DE 10 2024 126 161.7 angemeldet am 11.09.2024.
- M. Gerken, J. Schardt, „Multiband-Photodetektoranordnung", Priority 19.09.2023, DE 10 2023 125 399.9 angemeldet am 19.09.2023.
- M. Gerken, F. Kraft, J. Bläsi, „Optisches Element", Priority 07.07.2022, DE 10 2022 117 029B3 angemeldet am 07.07.2022.
- M. Gerken, I. Titov, S. Böckmann, „Vorrichtung und Verfahren zur Extraktion von Wasser aus einer Bodenprobe ", Priority 13.08.2021, DE102021121165A1 angemeldet am 13.08.2021.
- M. Gerken, J. Buhl, M. Bremer, S. Hein, „OLED-Wellenleiteranordnung sowie Herstellungsverfahren dazu", Priority 17.09.2019, DE102019124950A1 angemeldet am 17.09.2019, PCT/DE2020/100796 angemeldet am 12.09.2020.
- Y. Nazirizadeh, M. Gerken, P. Metz, T. Karrock, „Mobile photometrische Messvorrichtung und Verfahren zur mobilen photometrischen Messung an Mikrotitierplatten“ Priority 27.10.2014, DE102014115564A1 angemeldet am 27.10.2014, WO2016066156A3 angemeldet am 23.06.2016.
- Y. Nazirizadeh, T. Karrock, M. Gerken, J. Roider, "Vorrichtung zur optischen Darstellung des Augeninnendrucks sowie Verfahren dazu" Priority 13.06.2012, PCT/DE2013/100214 angemeldet am 13.06.2012, WO2013185757A1 angemeldet am 19.12.2013, US9730788B2 erteilt am 15.08.2017, EP2861126B1 erteilt am 20.01.2021.
- Y. Nazirizadeh, M. Gerken, "Verfahren zur Bestimmung der Dicke von Objekten mit Hilfe eines Licht-Mikroskops" Priority 16.11.2011, DE102011118641A1 angemeldet am 16.11.2011.
- Y. Nazirizadeh, M. Gerken, "Mikroskopie mit einem Objektträger oder Deckglas mit photonischem Kristall zur Kontrasterhöhung." Priority 26.01.2010, DE102010005860A1 angemeldet am 26.01.2010, WO2011091782A1 angemeldet am 04.08.2011, EP2529265B1 erteilt am 24.08.2016.
- Y. Nazirizadeh, M. Gerken, "Vorrichtung und Verfahren zum Nachweis biologischen Materials" Priority 26.01.2010, DE102010005859B3 erteilt am 19.05.2011, WO2011091781A1 angemeldet am 04.08.2012, US20120293800A1 angemeldet am 22.11.2012, EP2529200A1 angemeldet am 05.12.2012
- B. Riedel, M. Gerken, J. Hauß, U. Lemmer, "Ladungsträger-Transportschicht, Verfahren zu ihrer Herstellung und elektrooptisches Bauelement." Priority 22.08.2009, EP2287938B1 erteilt 01,08.2012, US8613872B2 erteilt am 24.12.2013.
- Y. Nazirizadeh, M. Gerken, U. Lemmer, "Optisches Element, Verfahren zu Nachweis des Vorhandenseins von Substanzen und Verwendung des optischen Elements." Priority 29.04.2009, EP2246693A1 angemeldet am 03.11.2010, WO2010124824A1 angemeldet am 03.11.2010.
- M. Gerken, S. Peters, K. Dopf, U. Lemmer, "Strahlumlenkvorrichtung und Verfahren zum rasterartigen Überstreichen einer Oberfläche mit einem Lichtstrahl." Priority 10.10.2007, DE102007048780B4 erteilt am 08.02.2018.
- M. Gerken, D. A. B. Miller, "Apparatus and method employing multilayer thin-film stacks for spatially shifting light" Priority 12.07.2002, US7088884B2 erteilt am 08.08.2006.
- D. A. B. Miller, M. Gerken, B. E. Nelson, "Method for dispersing light using multilayered structures" Priority 02.05.2000, WO2001084224A3 angemeldet am 28.03.2002, US6591035B2 erteilt am 08.07.2003.