Schleswig-Holstein Excellence-Chairs

2015 haben die Universitäten Kiel und Lübeck in einem gemeinsamen Wettbewerb acht Schleswig-Holstein Excellence-Chairs ausgeschrieben. Ziel war, im Kontext der neuen Governancestruktur „Precision Health Schleswig-Holstein“ (PHSH) exzellente Forschende aus den beiden Förderphasen des Exzellenzclusters „Inflammation at Interfaces“ nachhaltig an den Standorten zu halten. Die ausgewählten SH-Excellence-Chairs der ersten Runde zeichnen sich durch herausragende Leistungen im Umfeld des Themenschwerpunktes Entzündungsforschung aus. Sie werden jeweils für einen Zeitraum von maximal sechs Jahren gefördert. Bedingung ist, dass jede Chair-Inhaberin und jeder Chair-Inhaber eine zusätzliche Nachwuchs-Gruppenleitung in ihrer oder seiner Arbeitsgruppe einsetzt.

Vom 22.9.2022 bis 04.11.2022 ist die zweite Runde Schleswig-Holstein Excellence-Chairs ausgeschrieben.

Informationen zum Ablauf der zweiten Ausschreibungsrunde (pdf)

SH-Excellence-Chair-Tandems

Porträt
© Tebke Böschen, PMI

Prof. Dr. John Baines

Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Sektion Evolutionäre Genomik

Nachwuchs­gruppenleitung

Prof. Dr. Mathilde Poyet

Zur Detailseite von Prof. Dr. John Baines

Andre Franke
© SoulPicture, Uni Kiel

Prof. Dr. Andre Franke

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Klinische Molekularbiologie, Genetics & Bioinformatics

Nachwuchs­gruppenleitung

Prof. Dr. Petra Bacher

Zur Detailseite von Prof. Dr. Andre Franke

Porträt
© C. Kloodt

Prof. Dr. Robert Huber

Universität zu Lübeck, Institut für Biomedizinische Optik.

Nachwuchs­gruppenleitung

Prof. Dr. Sebastian Karpf

Zur Detailseite von Prof. Dr. Robert Huber

Porträt
© SoulPicture

Prof. Dr. Matthias Laudes

UKSH Campus Kiel, Institut für Diabetologie und klinische Stoffwechselforschung

Nachwuchs­gruppenleitung

Prof. Dr. Dominik Schulte

Zur Detailseite von Prof. Dr. Matthias Laudes

Porträt
© privat

Prof. Dr. Ralf Ludwig

UKSH Campus Lübeck, LIED - Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie, Model Systems of Inflammatory Skin Diseases

Nachwuchs­gruppenleitung

Prof. Dr. Jennifer Hundt

Zur Detailseite von Prof. Dr. Ralf Ludwig

Porträt
© Sascha Klahn

Prof. Dr. Stefan Niemann

Forschungszentrum Borstel - Leibniz Lungenzentrum, Molekulare und Experimentelle Mykobakteriologie, Programmbereich Infektionen

Nachwuchs­gruppenleitung

Prof. Dr. Matthias Merker

Zur Detailseite von Prof. Dr. Stefan Niemann

Philip Rosenstiel
© Tebke Böschen, PMI

Prof. Dr. Philip Rosenstiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Klinische Molekularbiologie, Molecular Cell Biology

Nachwuchs­gruppenleitung

Prof. Dr. Sabrina Jabs

Zur Detailseite von Prof. Dr. Philip Rosenstiel

Porträt
© Tebke Böschen, PMI

Prof. Dr. Stephan Weidinger

UKSH Campus Kiel, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Nachwuchs­gruppenleitung

Prof. Dr. Hila Emmert

Zur Detailseite von Prof. Dr. Stephan Weidinger