Zweite Ausschreibungsrunde der Schleswig-Holstein Excellence-Chairs 2022/2023
Vom 22.9.2022 bis 4.11.2022 ist die zweite Runde Schleswig-Holstein Excellence-Chairs ausgeschrieben. Die Auswahl erfolgt in einem zweistufigen Verfahren (gemäß der Vereinbarung (§7/Anlage 2) über die Bildung der gemeinsamen Einrichtung PHSH nach HSG §18/3).
Ablauf
Stufe 1
- Bewerbung ordentlich berufener Professor*innen der Christian-Albrechts-Universität (CAU) und der Universität zu Lübeck (UzL)
- -> Vorabstimmung Interner Beirat (Steuerungsgruppe PHSH) und Vertreter*innen der Präsidien beider Universitäten nach wissenschaftlichen Kriterien
- -> Auswahl der Kandidat*innen durch externen Beirat (wissenschaftlicher Beirat PHSH) – und ggf. für Stufe 2 Hinzuziehung von weiteren externen Fachleuten. Einladung zur Konzepteinreichung
Einzureichende Unterlagen für Stufe 1:
a. Curriculum Vitae
b. Publikationsliste
c. Übersicht laufende und abgeschlossene Drittmittelvorhaben
d. Darstellung der bisherigen persönlichen wissenschaftlichen Entwicklung und des
Einflusses der eigenen Forschungsergebnisse auf die wissenschaftliche Diskussion im
Tätigkeitsfeld sowie von Zukunftsperspektiven.
Eine Vorgabe bzgl. Seitenzahl, Schrift, Abstände etc. gibt es nicht; empfohlene Sprache: Englisch.
Stufe 2
- Konzepteinreichung von ausgewählten Kandidat*innen (6 Wochen Zeit)
- -> Übermittlung der Einschätzung des internen Beirats an den externen Beirat
- -> Auswahlgespräche durch externen Beirat
- -> Erstellung einer finalen Ranking-Liste durch den externen Beirat
- -> Benennung der neuen SH Exzellenz-Chairs durch die Präsidien beider Universitäten
.
Zeitplan
Stufe 1 | |
---|---|
22. September - 4. November 2022 | Ausschreibung in der ZEIT, mit 6 Wochen Bewerbungsfrist |
Mitte März 2023 | Erste Sitzung externer Beirat zur Auswahl der Kandidat*innen für Stufe 2 zur Aufforderung einer Konzepteinreichung |
Stufe 2 | |
ca. Ende April 2023 | Deadline für Konzepteinreichung |
ca. 1. Juli 2023 | Vor-Ort-Auswahlsitzung des externen Beirats mit Interviews |